Werner Schloemann

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Lebensdaten nicht nachgewiesen!

Werner Schloemann (* 11. Juli 1904 in Gevelsberg; † 18. Dezember 1981 in Konstanz) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer für Kraftfahrzeugtechnik. Er war 1939 bis 1945 und 1958 bis 1966 Rektor des Staatlichen Technikums Konstanz (heute Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung).[1]

Leben

Werner Schloemann wurde als Nachfolger von Gerhart Wachtel von 1939 bis 1945 Rektor des „Staatlichen Technikums“, ab 1938 der „Staatlichen Ingenieurschule Konstanz“. Nach Amtszeiten von Johann Venger (1945), Otto Tolle (1945–1946) und Alwin Albrecht (1946–1958) wurde er 1958 wiederum Rektor des ab 1946 firmierten „Staatstechnikum Konstanz“. Seine Hauptaufgabe war neben der baulichen Erweiterung der Hochschule in den Jahren 1959 und 1965 die Einrichtung des Labors für Schweißtechnik (1959), die Gründung eines zentralen Rechenzentrums (1965) und die Überführung des „Staatstechnikum Konstanz“ als „Staatliche Ingenieurschule Konstanz“ in die alleinige Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg im Jahre 1961. Seiner Initiative ist die Einführung eines einjährigen „Vorstudiums für Ausländer“ zu verdanken, aus dem das heutige „Ausländerstudienkolleg an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung“ hervorging. 1966 gab er die Amtsgeschäfte an Adolf Habermann ab.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Geschichte der Hochschule Konstanz. In: htwg-konstanz.de. 23. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2018. 
Direktoren, Rektoren und Präsidenten der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Alfred Wachtel (1906–1938) | Gerhart Wachtel (1938–1939) | Werner Schloemann (1939–1945) | Johann Venger (1945) | Otto Tolle (1945–1946) | Alwin Albrecht (1946–1958) | Werner Schloemann (1958–1966) | Adolf Habermann (1967–1973) | Georg Schug (1973–1977) | Norbert Luft (1977–1980) | Olaf Harder (1980–2006) | Kai Handel (2006–2014) | Carsten Manz (2014–2020) | Sabine Rein (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 1118265653 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7894147907516279210001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schloemann, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 11. Juli 1904
GEBURTSORT Gevelsberg
STERBEDATUM 18. Dezember 1981
STERBEORT Konstanz