Dieter Kiessling

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Darstellung des künstlerischen Werks und Rezeption.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Dieter Kiessling (* 1957 in Münster[1]) ist ein deutscher bildender Künstler und Professor für Medienkunst an der Kunsthochschule Mainz.

Leben und Wirken

Kiessling studierte von 1978 bis 1986 an der Kunstakademie Münster. 1986 erhielt er den Produktionspreis der Internationalen Videonale Bonn. 1993 erhielt er ein Stipendium des Kunstfonds Bonn e. V. Vier Jahre später war er Gastprofessor an der Hochschule für Künste Bremen. Im Anschluss daran war er bis 2003 Professor an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.[1] Von 2004 bis 2005 war er Vertretungsprofessor an der Universität Duisburg-Essen. 2005 übernahm er die Professur für Medienkunst an der Kunsthochschule Mainz.[2] Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Ausstellungen

  • 2007: Videoinstallationen, Westfälischer Kunstverein, Münster
  • 2011: Videoinstallationen, Sprengel Museum, Hannover[3]
  • 1995: Projektionen und Videoinstallationen, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen
  • 1989: Skulptur und Video 1983–1989, Installationen, Objekte, Projektionen 1979–1991, Museum Abteiberg, Mönchengladbach
  • Galerie Hengesbach
  • Webauftritt Dieter Kiessling
  • Dieter Kiessling auf art-in.de

Einzelnachweise

  1. a b Dieter Kiessling. In: on1.zkm.de. Abgerufen am 10. Mai 2017. 
  2. Dieter Kiessling, Kunsthochschule Mainz (abgerufen am 17. März 2023)
  3. Ausstellungsarchiv, Sprengel Museum
Normdaten (Person): GND: 11928426X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n99055220 | VIAF: 62354959 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kiessling, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler
GEBURTSDATUM 1957
GEBURTSORT Münster, Deutschland